Luft ist unser wichtigstes Lebensmittel. Eine kontrollierte Wohnraumbelüftung sorgt für frische Luft und somit für ein gutes Raumklima und hilft nicht zu Letzt, die monatliche Fixkosten auf einem niedrigen Niveau zu halten. Besonders bei einem Niedrigenergiehaus können mit einer kontrollierten Wohnraumbelüftung die Energiekosten effizient gesenkt werden. Bei Passivhäusern geht es ohnehin nicht ohne eine kontrollierte Wohnraumbelüftung, da ansonsten die in einem Raum entstehende Luftfeuchtigkeit nicht mehr ausreichend abtransportiert werden kann. Bei einem Passivhaus sollten die Fenster bekannterweise geschlossen bleiben und ohne Wohnraumbelüftung müsste man mit Feuchtigkeitsschäden bzw. mit dauerhaftem Schimmelbefall rechnen.
Funktion
Bei einer kontrollierten Wohnraumbelüftung wird über ein zentrales Lüftungsgerät frische Außenluft angesaugt (und ggf. gefiltert … Pollenfilter) und über ein Rohrsystem in die einzelnen Wohnräume verteilt. Im gleichen Moment wird die verbrauchte Luft über separat angelegtes Rohrsystem abgesaugt. Die verbrauchte Luft wird dabei im Lüftungsgerät über einen Wärmetauscher geleitet, damit die Wärme der Abluft an die frische Zuluft übertragen wird. Somit halten sich anders als bei einer Fensterlüftung die Lüftungsverluste in Grenzen.
Vorteile einer Wohnraumbelüftung
- Geringere Heizkosten
- Schadstoffarme Raumluft
- Beugt Feuchtigkeit und Schimmelbildung vor
- Geringerer Geräuschpegel in der Wohnung durch dauerhaft geschlossene Fenster
- Gute Lüftungsgeräte gewinnen bis zu 90% der Wärme aus der verbrauchten Luft zurück
Kosten
Die Materialkosten einer kontrollierten Wohnraumbelüftung belaufen sich auf ca. € 5000 – € 7000. Heimwerker mit einem Verständnis für Luftführung können sich unter Umständen die Lüftungsverrohrung selbst verlegen.
Zu beachten
Wenn eine kontrollierte Wohnraumbelüftung installiert wird, dann sollte auf jeden Fall ein Umluft Dunstabzug in der Küche verwendet werden, um die einwandfreie Funktion der kontrollierten Wohnraumbelüftung zu gewährleisten.
Hast du eigentlich bei deinem Haus auch eine Wohnraumlüftung eingebaut? Wenn ja, welche Type?
Hallo Reinki, ja ich habe bei meinem Haus eine Wohraumbelüftung vom Typ Livento.